Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/-in

In der Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/-in lernst du, Bauteile mit spanenden Verfahren herzustellen. Du wirst mit modernen Maschinen und Technologien arbeiten und ein tiefes Verständnis für die Metallverarbeitung entwickeln.

Infos zur Ausbildung:

Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers:

  • Präzise Metallbearbeitung durch spanende Verfahren wie Fräsen, Drehen und Schleifen
  • Bedienung von CNC-Maschinen zur Fertigung von Bauteilen
  • Umsetzung technischer Zeichnungen und Spezifikationen in hochwertige Werkstücke
  • Einsatz moderner Zerspanungswerkzeuge und -maschinen
  • Sicherstellung der Qualität und Einhaltung von Fertigungsstandards

Qualifizierung:

  • Realschulabschluss
  • Interesse und Geschick im Umgang mit metallverarbeitenden Maschinen
  • Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Präzision und Sorgfalt bei der Arbeit
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterentwicklung

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/-in bietet dir zahlreiche Möglichkeiten in der Metallindustrie.

Schnell und Unkompliziert

Bewerbung leicht gemacht:
Nutze unser Online-Formular!

Bewirb dich jetzt!

Sende uns deine Bewerbung per Mail oder postalisch an die folgende Adresse:

Petrick GmbH
Zu den Pfarreichen 2
07422 Bad Blankenburg

Du hast Fragen? Wende Dich gerne telefonisch an uns: